Monat: Februar 2025

Chaos auf der Schiene droht: Streiks bei der NMBS beeinträchtigen den Zugverkehr erheblich

Die Bahngewerkschaften ACOD Spoor und ACV-Transcom haben angekündigt, dass sie in den nächsten fünf Monaten achtzehn Streiktage organisieren werden. Die Gewerkschaften lehnen die von der Regierung De Wever durchgeführten Rentenmaßnahmen und Kürzungen bei der NMBS entschieden ab. Die erste Aktion findet am Montag, 17. März, statt. Alle Bahnmitarbeiter

De Lijn ergreift Maßnahmen: Zählkameras entlarven massenhaft Schwarzfahrer in Bussen und Straßenbahnen

Dank der Einführung von Zählkameras in Bussen und Straßenbahnen hat De Lijn eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht. Die neuen Messungen zeigen, dass in bestimmten Teilen Flanderns doppelt so viele Passagiere unterwegs sind, als die Anzahl der gescannten Tickets vermuten lässt. Besonders in Großstädten wie Antwerpen, Brüssel und Gent ist der Unterschied erheblich.

Rotterdam verlängert Vertrag mit Trevvel: Transportausschreibung verzögert sich

Der Stadtrat von Rotterdam hat beschlossen, den Vertrag mit dem Transportunternehmen Trevvel um ein Jahr zu verlängern. Die Vereinbarung hätte ursprünglich in diesem Sommer auslaufen sollen, doch laut Algemeen Dagblad zwangen rechtliche Komplikationen die Gemeinde dazu, die Zusammenarbeit vorübergehend fortzusetzen. Die Verlängerung ist eine direkte Folge eines summarischen Verfahrens, das Trevvel

Trumps protektionistische Politik: Deutsche Autobauer fürchten großen Schaden

Die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und Europa nehmen erneut zu, nachdem Präsident Donald Trump mit astronomischen Einfuhrzöllen auf europäische Autos droht. Vor allem deutsche Autobauer wie BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen laufen Gefahr, Opfer von Trumps protektionistischer Politik zu werden, der sich wieder stärker auf seine „America First“-Strategie besinnt. Trump, der

Bahnhöfe in Karnevalsstimmung: NS tut alles, um einen sicheren Partytransport zu gewährleisten

Die Niederländische Eisenbahn (NS) bereitet sich auf eine der geschäftigsten Zeiten des Jahres vor: den Karneval. Um sicherzustellen, dass Reisende sicher und festlich von und zu den Partystädten Brabant und Limburg reisen können, ergreift NS zusätzliche Maßnahmen. Von zusätzlichen Zügen und Zugangskontrollen bis zu verstärkten Reinigungs- und

ACM untersucht Fusionen von Autohändlern: Das bedeuten sie für die Branche

Die niederländische Verbraucher- und Marktaufsichtsbehörde (ACM) hat neue Leitlinien zur Beurteilung von Fusionen und Übernahmen im Autohandelssektor durch die Regulierungsbehörde veröffentlicht. Diese Richtlinie bietet Autohändlern eine Orientierung bei der Meldung von Konzentrationen und stellt klar, welche Informationen die Unternehmen bereitstellen müssen. Mit diesem Ansatz möchte die ACM eine effiziente und genaue Bewertung gewährleisten

Protest in Brüssel: Taxifahrer wollen Ende neuer Gebühren und Einschränkungen

Brüsseler Taxifahrer bereiten sich auf eine weitere Demonstration während der Frühlingsferien vor. Die in der Interessengruppe Febet zusammengeschlossenen Fahrer gehen erneut auf die Straße, um gegen das Verschwinden der Taxistände und die Brüsseler Steuer auf Taxidienste zu protestieren. Sie fordern auch die Rückkehr des befahrbaren Beets im Botanischen Garten