DVDP

Am Freitag, 7. März 2025, steht eine wichtige Berufsgruppe im Mittelpunkt: Planer.

Oft unsichtbar, aber unverzichtbar sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb von Unternehmen und Organisationen. Der Planner Day ist eine Initiative, die vor einigen Jahren von Pitane Blue Media aus der Logistikbranche ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile wird dieser Tag jedoch von vielen anderen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Bildungswesen, der Polizei, der Veranstaltungsorganisation und der Gastronomie angenommen.

Die Anerkennung für Planer kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel in allen Branchen immer akuter wird, stehen diese Fachkräfte unter größerem Druck als je zuvor. Sie sind dafür verantwortlich, Dienstleistungen effizient zu planen, Kapazitätsprobleme zu vermeiden und den gesamten Betriebsablauf aufrechtzuerhalten. Ob es um die Erstellung von Fahrplänen in einem Krankenhaus, die Koordinierung von Zugbewegungen bei der niederländischen Eisenbahn oder die Verwaltung logistischer Prozesse in einem multinationalen Unternehmen geht, der Einfluss eines Planers ist enorm. Dennoch bleiben sie oft im Hintergrund.

Planer schätzen

Anerkennung und Wertschätzung können auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck gebracht werden. Eine aufmerksame Geste wie ein Blumenstrauß oder eine handgeschriebene Karte kann einen großen Unterschied machen. Arbeitgeber und Kollegen können Planer auch mit einem Team-Mittagessen, einem kleinen Geschenk wie einer personalisierten Kaffeetasse oder sogar einem Gutschein für einen „freien Tag“ überraschen. Letzteres wird oft als besonders wertvoll empfunden, da Planer typischerweise mit einem hohen Arbeitspensum und wenig Flexibilität in ihrer Zeiteinteilung zu kämpfen haben.

Einige Unternehmen nutzen den Planner Day, um die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter zu fördern. Ein Budget für die berufliche Weiterentwicklung, ein Workshop zur effizienteren Planung oder ein inspirierender Vortrag eines Experten können eine Investition sein, die sowohl dem Planer als auch der Organisation zugutekommt. Weitere kreative Möglichkeiten, Ihre Wertschätzung zu zeigen, sind eine Überraschungsparty, eine personalisierte Planungstafel oder eine Gruppenaktivität wie ein Escape Room, bei dem die strategischen Fähigkeiten der Kinder in einem spielerischen Umfeld eingesetzt werden.

(Text geht unter dem Foto weiter)
Foto: Pitane Blue - Tag des Planers

Ebenso wie der National Secretary Day und der Pharmacy Assistant Day soll der Planner Day eine Berufsgruppe ehren, die oft als selbstverständlich angesehen wird. Doch ohne ihren Einsatz würde vieles schiefgehen. Stellen Sie sich ein Krankenhaus ohne angemessene Personalplanung vor: Operationen würden verschoben und die Notaufnahmen wären unterbesetzt. Im öffentlichen Nahverkehr kann es zu Verspätungen oder sogar Ausfällen von Zügen und Bussen kommen. In der Logistik kämen Lieferungen nicht pünktlich an, mit Folgen für ganze Produktionsketten.

Planer arbeiten oft unter hohem Druck und müssen ständig auf unerwartete Situationen reagieren, wie etwa krankheitsbedingte Ausfälle oder logistische Verzögerungen. Sie sorgen dafür, dass alle Puzzleteile perfekt zusammenpassen – und das oft ohne dass einem bewusst ist, wie viel Arbeit dahinter steckt. Der Planner Day bietet eine Gelegenheit, über diesen entscheidenden Beitrag nachzudenken.

Füllen Sie den Tag aus

Neben materiellen Geschenken und Dankeschöns können Unternehmen auch strukturell über Möglichkeiten nachdenken, Planer zu unterstützen. Dies kann durch die Implementierung besserer Software erreicht werden, die ihre Arbeit effizienter macht, oder indem, wo möglich, flexible Arbeitszeiten ermöglicht werden. Auch mentale Unterstützung, beispielsweise durch Coaching oder einen Arbeitsplatz mit Rückzugsmöglichkeiten für konzentriertes Arbeiten, kann viel bewirken.

Ein schöner Start in den Tag kann ein gut zubereitetes Frühstück sein, das am Planertisch oder im Tagungsraum serviert wird. Eine solche Geste kann den Grundstein für einen Tag voller Wertschätzung legen. Auch eine personalisierte Urkunde mit lobenden Worten von Kollegen und Vorgesetzten kann eine bleibende Erinnerung an die verdiente Anerkennung sein.

Der Planertag ist kein beliebiger Feiertag, sondern eine Gelegenheit, über eine wichtige, aber oft unterbelichtete Berufsgruppe nachzudenken. Indem den Menschen, die am 7. März 2025 hinter den Kulissen dafür sorgen, dass alles läuft, besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, wird nicht nur ihre Arbeit anerkannt, sondern auch die Motivation und das Engagement innerhalb der Organisationen gesteigert.

Zum Thema passende Artikel:
Blablabla