Mobilität

MOBILITÄT AKTUELL

Rolltreppen in Utrecht Central funktionieren wieder

Rolltreppen in Utrecht Central funktionieren wieder

Alle Rolltreppen in der Halle des Utrechter Hauptbahnhofs können wieder benutzt werden. Lange Zeit standen die Rolltreppen im Utrechter Hauptbahnhof still. Manchmal waren es wenige, manchmal sehr viel. Einige Rolltreppen erfordern mehr als…

Minister Harbers stellt die automobile Entwicklungsagenda vor

Minister Harbers stellt die automobile Entwicklungsagenda vor

Das Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft setzt sich für einen sauberen, intelligenten und sicheren Autoverkehr sowie eine gute Erreichbarkeit und Lebensqualität in allen Teilen der Niederlande ein. Das Auto ist das beliebteste Fortbewegungsmittel in den Niederlanden. In den Niederlanden sind etwa 9 Millionen Personenkraftwagen unterwegs. Diese treiben etwa 70% der…

Caroline van der Plas und BBB gut für unsere Mobilität

Caroline van der Plas und BBB gut für unsere Mobilität

Koks Groschen muss, wie vor 30 Jahren versprochen, endlich abgeschafft werden. Die Stimme des ländlichen Raums, insbesondere von Parteichefin Caroline van der Plas, setzt sich durch. Ein überwältigender Sieg für die BoerBurgerBeweging (BBB) ​​​​bei…

Mustervertrag OpenWheels erleichtert die Zusammenarbeit innerhalb von MaaS

Mustervertrag OpenWheels erleichtert die Zusammenarbeit innerhalb von MaaS

Neben den rechtlichen Vereinbarungen gibt es auch einen Standard für die „technische“ Verbindung zwischen den Parteien: die TOMP API. Der Erfolg von MaaS, Mobility as a Service, hängt von guten Services für Menschen ab, die mit Bahn, Fahrrad oder…

Am 1. Juli beginnt die umfassende Reform des öffentlichen Verkehrs

Am 1. Juli beginnt die umfassende Reform des öffentlichen Verkehrs

In Limburg wird in einer ersten Phase ein Viertel aller Buslinien umgestaltet und ein neuer „Kothopper“ für Studenten installiert. Die flämische Regierung hat den Ehrgeiz, den öffentlichen Verkehr in Flandern zu reformieren. Ziel der Reform ist …

Investitionen in Erreichbarkeit und Mobilität sind für die Provinzen von entscheidender Bedeutung

Investitionen in Erreichbarkeit und Mobilität sind für die Provinzen von entscheidender Bedeutung

Das ist die Botschaft an den Landesrat der Mobilitätsallianz am Vorabend der Wahlen am 15. März. Mobilität ist daher ein wichtiges Thema bei den Herausforderungen, denen sich die Bundesländer in den kommenden Jahren stellen müssen. Das bedeutet…

Öko-Gutscheine für öffentliche Verkehrsmittel oder Elektrofahrräder

Öko-Gutscheine für öffentliche Verkehrsmittel oder Elektrofahrräder

Sie können auch einen Parkplatz oder ein Abonnement für einen bewachten Fahrradabstellplatz in Bahnhöfen mit Ökoschecks bezahlen. Der Nationale Arbeitsrat (NAR), das Beratungsgremium, in dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer vertreten sind, entscheidet, welche Produkte und Dienstleistungen Sie mit ecocheques bezahlen können. Transportmittel…

Der Gewinner der European Mobility Week wurde im März bekannt gegeben

Der Gewinner der European Mobility Week wurde im März bekannt gegeben

Die beiden Gewinner werden am 23. März 2023 in Gent, Belgien, während der Preisverleihung bekannt gegeben. Die Europäische Mobilitätswoche ist die europäische Kampagne für nachhaltige urbane Mobilität, die mit politischer und finanzieller Unterstützung der Generaldirektion Mobilität und Verkehr organisiert wird…

Defekte Aufzüge in Bahnhöfen schränken die Kettenfahrt für viele Benutzer ein

Defekte Aufzüge in Bahnhöfen schränken die Kettenfahrt für viele Benutzer ein

Der Aufzug zum Bahnsteig und zur Bahn bedeutet für viele echte Freiheit. Öffentliche Verkehrsmittel sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens vieler Menschen, insbesondere für diejenigen, die auf Rollstühle angewiesen sind. Für diese Menschen ist es wichtig…

Die neue Uber App, einfacher und persönlicher für Kunden

Die neue Uber App, einfacher und persönlicher für Kunden

Laut Uber wird die Veröffentlichung an „zig Millionen“ Kunden in 1.200 Städten auf der ganzen Welt gehen. Wenn du die Uber App das nächste Mal verwendest, siehst du möglicherweise einige Änderungen. Uber hat heute eine aktualisierte Version seiner App mit dem Ziel veröffentlicht,…

Die Hälfte der Busse fällt wegen Streik im Regionalverkehr aus

Die Hälfte der Busse fällt wegen Streik im Regionalverkehr aus

Kaltes, raues Winterwetter und streikende Busfahrer im Regionalverkehr tragen nicht zu einem Gedränge an der Haltestelle bei. Am zweiten Streiktag im Regionalverkehr ist nach Schätzungen des Arbeitgeberverbands Öffentlicher Personennahverkehr (VWOV) die Hälfte der Busse der…

Taxi Bakker auf Terschelling hat auf eigenen Antrag Konkurs angemeldet

Taxi Bakker auf Terschelling hat auf eigenen Antrag Konkurs angemeldet

Das Unternehmen mit Sitz in Rozenland in Midsland besteht seit mehr als 50 Jahren. Der harte Wettbewerb auf der Insel und die gestiegenen Dieselpreise waren die Hauptgründe für Wouter Smit, nicht weiterzumachen. Letzten Dienstag hat Taxi Bakker Terschelling BV in…

Madrid ist die erste europäische Großstadt mit 100 % sauberen Bussen

Madrid ist die erste europäische Großstadt mit 100 % sauberen Bussen

Dieser Meilenstein fällt auch mit dem 75-jährigen Jubiläum der EMT zusammen. Der letzte Dieselbus, der durch die Stadt fuhr, stellte nach seiner letzten Fahrt von der Avenida de América zu seinem Depot bei den Fuencarral Operations seinen Motor für immer ab…

Tournée Minérale, einen Monat lang kein Tropfen Alkohol im Straßenverkehr

Tournée Minérale, einen Monat lang kein Tropfen Alkohol im Straßenverkehr

Alkohol stört daher das natürliche Gleichgewicht im Gehirn. Am Tag danach möchte Ihr Körper dieses Gleichgewicht wiederherstellen. Die siebte Ausgabe der Tournée Minérale startet in ganz Belgien. Alkohol ist im Straßenverkehr mittlerweile komplett tabu, aber wir fordern trotzdem heraus…

Die Gemeinde Rotterdam ist Spitbreaker des Jahres geworden

Die Gemeinde Rotterdam ist Spitbreaker des Jahres geworden

Mehr als 80 Prozent der Mitarbeiter arbeiten von zu Hause aus und entlasten so viele Menschen von der Straße. Die Gemeinde Rotterdam ist Spitbreaker des Jahres geworden. Die Mobilitätspolitik der Gemeinde wurde als die beste der drei verbleibenden Kandidaten bewertet. Die Maasta…

Transportdienst ANWB AutoMaatje startet in Amstelveen

Transportdienst ANWB AutoMaatje startet in Amstelveen

ANWB AutoMaatje möchte Menschen helfen, mobil und aktiv zu bleiben. Beim Transportdienst ANWB AutoMaatje helfen Freiwillige weniger mobilen Amstelvenern mit eigenem Auto, die ihren eigenen Transport nicht mehr organisieren können. Es ist ihnen oft zu schwer von der…

Gents Vleeshuis wird zu einem Fahrradschuppen, Gent sollte sich schämen!

Gents Vleeshuis wird zu einem Fahrradschuppen, Gent sollte sich schämen!

Die Mehrheit hat das Vleeshuis jahrzehntelang verrotten lassen. Die Tatsache, dass Radfahrer in der Genter Innenstadt Vorrang haben, Autofahrer nicht mehr willkommen sind und eine Umweltzone notwendig war, kann nur begrüßt werden. Aber in dem Moment, in dem das kulturelle Erbe geopfert wird …

Foodvalley-Region sauber unterwegs mit Wasserstoff

Foodvalley-Region sauber unterwegs mit Wasserstoff

Der Toyota-Händler Van Gent aus Ede präsentierte nach dem Treffen dieses saubere und nachhaltige Wasserstoffauto. Als „Nutzer“ von Wasserstoff passt dieses Wasserstoffauto perfekt zu den Bemühungen der Foodvalley Region, Wasserstoff von der Erzeugung bis zur Nutzung für verschiedene…

DigiD-Quellcode für Dienste wie Pensionsfonds für öffentliche Verkehrsmittel

DigiD-Quellcode für Dienste wie Pensionsfonds für öffentliche Verkehrsmittel

Die Regierung teilt den Quellcode der DigiD-App, damit die Bürger zuschauen können Ab dem 30. Januar 2023 können Sie sich bei MijnOverheid nur noch mit der DigiD-App oder SMS-Verifizierung anmelden. Das bedeutet, dass Sie ab sofort immer Ihr Telefon benötigen, um sich anzumelden. Darin…

Der Blaue Montag kann zu einem erhöhten Verkehrsunfallrisiko führen

Der Blaue Montag kann zu einem erhöhten Verkehrsunfallrisiko führen

Es ist daher wichtig, auf der Straße besonders wachsam zu sein, wenn Sie sich bedrückt oder niedergeschlagen fühlen. Am Blauen Montag, für manche der deprimierendste Tag des Jahres, kann Mobilität eine Herausforderung sein. Viele Menschen sind traurig …

NTM arbeitet mit Datenstandards Mobility as a Service

NTM arbeitet mit Datenstandards Mobility as a Service

„Klingt einfach, aber es ist noch ein langer Weg, an dem wir uns richtig festbeißen werden!“ NTM, der Nationale Zugangspunkt für Mobilitätsdaten, unterstützt seit dem 1. Januar 2023 die technischen MaaS-Standards. Damit helfen sie der Partnerschaft von Kommunen, MaaS-Dienstleistern und Netzbetreibern,…

Neue Ladestationen und höhere Ladepreise in Amsterdam

Neue Ladestationen und höhere Ladepreise in Amsterdam

Dies ist vor allem auf die stark gestiegenen Energiepreise und die Erhöhung der Mehrwertsteuer zurückzuführen. In diesem Jahr werden 1.795 alte Ladestationen in Amsterdam durch neue ersetzt. So bleibt das Ladenetz zuverlässig. Die Ladegebühren sind gestiegen.…

Popularität Fatbike fordert strengere Vorschriften

Popularität Fatbike fordert strengere Vorschriften

Sie sind bei jungen Leuten sehr beliebt, aber der Fietsersbond ist nicht sehr glücklich mit ihnen. Das Fatbike wird immer beliebter. Sie fahren schnell, sind breiter als normale Fahrräder und erfordern keinen Helm. Wo hast du das fette Fahrrad hingelegt …

Provinzräte bestimmen unsere eigene Mobilität

Provinzräte bestimmen unsere eigene Mobilität

Der Landesrat bestimmt maßgeblich unsere Mobilität bzw. Verkehrsarmut in unserer eigenen Region. Nur noch eine kleine Weile und wir gehen zurück in die Wahlkabine. Gute Erreichbarkeit von Arbeit und Einrichtungen wie Pflege, Bildung, Kultureinrichtungen und Sportvereine finden wir…

Stellantis und Archer werden das Midnight eVTOL bauen

Stellantis und Archer werden das Midnight eVTOL bauen

Das „Lufttaxi“ kann vertikal starten und landen und bietet Platz für vier Passagiere und den Piloten. Viele Unternehmen arbeiten derzeit an eVTOLs. Wir nennen sie Elektrofahrzeuge, die vertikal starten und landen können, aber eigentlich sind sie mehr Flugzeuge als Autos.…

Die steuerfreie Fahrtkostenpauschale wurde erhöht

Die steuerfreie Fahrtkostenpauschale wurde erhöht

Erhöhung der steuerfreien Fahrtkostenpauschale auf 0,21 €. Die steuerfreie Fahrtkostenpauschale erhöht sich ab dem 1. Januar 2023 von 0,19 € auf 0,21 € pro Kilometer. Und ab dem 1. Januar 2024 auf 0,22 €. Als Selbstständiger können Sie diesen Betrag pro Kilometer von Ihrem Gewinn abziehen…

Niederländischer Pavillon auf der Autonomy Mobility 2023

Niederländischer Pavillon auf der Autonomy Mobility 2023

In 7 Jahren hat sich Autonomy Mobility Paris zum weltweit größten Treffen im Bereich nachhaltiger urbaner Mobilität entwickelt. Die Netherlands Enterprise Agency (RVO) und die Botschaft des Königreichs der Niederlande in Paris organisieren gemeinsam die…

POLIS startet TOMP-API 1.4 Release

POLIS startet TOMP-API 1.4 Release

Europas führende Veranstaltung für nachhaltige urbane Mobilität startet in eine neue Version. Umfangreiche Recherchen zu bestehenden Spezifikationen und Standards auf dem Markt bilden die Grundlage für die TOMP-Arbeitsgruppe, um die TOMP-API 1.4 freizugeben.…

Veröffentlichung von TOMP-API 1.4 während der POLIS-Konferenz

Veröffentlichung von TOMP-API 1.4 während der POLIS-Konferenz

Europas führende Veranstaltung für nachhaltige urbane Mobilität startet in eine neue Version. Umfangreiche Recherchen zu bestehenden Spezifikationen und Standards auf dem Markt bilden die Grundlage für die TOMP-Arbeitsgruppe, um die TOMP-API 1.4 freizugeben.…

Impulspolitik für Wasserstoff in der Mobilität

Impulspolitik für Wasserstoff in der Mobilität

Brief an den Bundestag zum Start der Wasserstoffanreizpolitik in der Mobilität. Staatssekretär Heijnen (IenW) informierte das Abgeordnetenhaus über die Entwicklung öffentlicher Wasserstofftankstellen von 2022 bis 2025. Die Förderung von Wasserstoff in der Mobilität ist eines der Ziele im Klimaabkommen 1.…

50 Millionen Euro für die Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern

50 Millionen Euro für die Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern

Die veröffentlichte SWOV-Studie kommt zu dem Schluss, dass es zu ambitioniert sei, die Zahl der Verkehrstoten bis 2030 zu halbieren. Minister Harbers (Infrastruktur und Wasserwirtschaft) stellt 50 Millionen Euro für Fahrradsicherheit bereit. Neuere Studien haben gezeigt, dass insbesondere die Zahl der Verkehrstoten unter…

Laden Sie mehr